Krankheits-Bilder

(Die Aufnahme von schwangeren Patientinnen ist nicht möglich.)

  • Vorsorge für Frauen in den ICD10-Bereichen

    • Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen
          F40 - 48
          (Phobische Störungen, Angststörungen, depressive Episoden,
          Belastungs- und Anpassungsstörungen, Trennung und Trauer)
    • Migräne und Kopfschmerz
          G43
    • Hörminderung und Gehörlosigkeit
          H 91
    • Erkrankungen des Kreislaufsystems
          I83; 95 - 99
          (Hypotonie, Varizen)
    • Erkrankungen des Muskelskelettsystems
          M50 - 54
          (Rückenschmerzen, HWS, BWS, LWS)
    • psychosoziale Belastungen, Risikofaktoren Ausgebranntsein
          Z73
          (Adipositas, Schlafstörungen, Somatisierungsstörungen, Tinnitus,
          Störung des Sozialverhaltens, Probleme im sozialen Umfeld
          und in der Familie)
  • Vorsorge für Kinder in den ICD10-Bereichen

    • Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen
          E66
    • Hörminderung und Gehörlosigkeit
          H91
    • Erkrankungen der Atemwege
          J31, 40
          (chronische Erkrankungen der oberen und der unteren
          Atemwege)
    • Erkrankungen der Haut
          L20 - 40
    • Erkrankungen des Muskelskelettsystems
          M40 - 42
          (Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens)
    • psychosoziale Belastungen, Risikofaktoren
          Z63
          (Probleme durch Verluste aufgrund von Trennung/Scheidung
          oder Trauer)
          (Adipositas, Enuresis, Leserechtschreibschwäche, ADHS)
  • Rehabilitation für Frauen in den ICD10-Bereichen

    • Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen
          F40 - 48
  • Vorsorge für Männer in den ICD10-Bereichen

    • Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen
          F40 - 48
          (Angststörungen, reaktive Depressionen, Trennung und Trauer)
    • Spannungskopfschmerz
          G44.2
    • Erkrankungen des Kreislaufsystems
          I83; 95 - 99
          (Hypotonie, Kreislaufdysregulation)
    • Erkrankungen des Muskelskelettsystems
          M50 - 54
          (Rückenschmerzen, HWS, BWS, LWS)
    • psychosoziale Belastungen, Risikofaktoren Ausgebranntsein
          Z73
          (Schlafstörungen, Somatisierungsstörungen, Probleme im sozialen Umfeld
          und in der Familie)
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende